HERBSTKAMPAGNE 2025

AUFGABEN

ACHTUNG RICHTIGE AUSSPRACHE: DSCHUMBO (deutsch) NICHT DSCHAMBO (englisch)

1

Mache dich mit Jumbo hier vertraut! Wähle anschließend eines der Produkte aus und teile deine Wahl deinem New Fluence Ansprechpartner mit.

2

Zeige deinen Follower*innen in mind. 2 Storys (insgesamt 3-5 Story-Sequenzen) deine Produkte, markiere in jeder Story @jumbo_spiele

3

Zeige, wie du das Spiel gemeinsam mit Freund*innen oder Familie spielst – ob abends am Tisch, draußen beim Picknick oder als Ausgleich zum Alltag. Der Spaß und das Miteinander stehen im Mittelpunkt!

 
 über Jumbo
 

Es ist Zeit für Spiele! Gibt es eine unterhaltsamere Möglichkeit, Zeit mit Familie oder Freunden zu verbringen, während gleichzeitig deine Kreativität und viele andere Fähigkeiten angeregt werden? Tauche ein in fesselnde Geschichten, epische Missionen und knifflige Strategien. Egal, ob du ein Spiel für dich allein suchst, Freunde oder Familie zum Duell herausfordern oder mit unseren Gesellschaftsspielen eine tolle gemeinsame Zeit verbringen willst – unsere vielfältige Auswahl garantiert Spaß für alle!

Produkte

Wer Wird Millionär

Wer wird Millionär?“, die erfolgreichste Quizshow im deutschsprachigen Fernsehen, begeistert seine Fans bereits über 20 Jahren. Seit dem Start am 3. September 1999 löste „Wer wird Millionär“ einen echten Boom des Quiz-Genres im Fernsehen und in weiterer Folge auch bei Brettspielen aus.

Die Regeln für das heimische Spielvergnügen entsprechen jenen, die man aus dem Fernsehen kennt. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Quizmasters, die anderen stellen sich den Fragerunden, beginnend mit einfachen Aufgaben und 50 Euro Gewinn bis hinauf zu den kniffligen Herausforderungen und der Millionenfrage.

Wer eine Frage falsch beantwortet, scheidet aus, wer rechtzeitig passt, notiert seinen bis dahin erworbenen Gewinn. In der nächsten Runde wechselt der Quizmaster, so lange bis alle einmal dran waren. Ausdauernde Ratefüchse spielen so lange, bis einer die Million geknackt hat.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Spielerzahl: 2-5

Spieldauer: ca. 45 Minuten

Verkaufspreis:  34,99 Euro

Don’t do: Erwähnung von Günther Jauch& RTL

Spiel des Wissens

Einer der ganz großen Spiele-Klassiker präsentiert sich in diesem Jahr mit vielen Neuheiten. Beim „Spiel des Wissens“ wurde nicht nur das Verpackungsdesign neu gestaltet, das Spiel enthält auch mehr als 2.000 neue Fragen aus sechs unterschiedlichen Wissensgebieten. Da die Quizfragen in zwei Schwierigkeitsstufen vorliegen, eignet sich das Spiel besonders gut für einen Wissens-Wettstreit in der Familie. Die spezielle Gestaltung des Spielbretts ermöglicht zudem die Wahl zwischen einer normalen Spielrunde, die eine knappe Dreiviertelstunde dauert, und einer Schnellspielrunde in knapp 20 Minuten. Das Background-Szenario für die Raterunden gefällt Groß und Klein seit über 30 Jahren:

Immerhin reist man durch das Weltall und sammelt mit der richtigen Beantwortung der Fragen Planetenringe ein. Wer mit seiner Spielfigur schließlich als Erster den Planeten Galaxia erreicht, gewinnt.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Spielerzahl: 2-6

Spieldauer: ca. 45 Minuten

Verkaufspreis: 39,99 Euro

Stratego Original

Der Klassiker unter den Strategiespielen, entwickelt um das strategische Denken zu entwickeln. Das Ziel ist es, eine aus 40 Figuren mit unterschiedlichen Rängen bestehende Armee so aufzustellen, das es gelingt, die gegnerische Fahne zu erobern. Die Spieler müssen ihre Karten geschickt spielen, aber auch besondere Kräfte und unerwartete strategische Fallen nutzen.

Stratego kombiniert Elemente der Taktik, des Gedächtnisses und der Täuschung. Die Position der Figuren bleibt während des Spiels geheim, was das Spiel zusätzlich spannend macht.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Spielerzahl: 2

Spieldauer: ca. 45 Minuten

Verkaufspreis: 41,99 Euro

Don`t do: Bitte Stratego nicht als Kriegsspiel bezeichnen, es ist ein Strategiespiel ähnlich Schach mit historischen Bezug zu napoleonischen Historie und die Entstehung geht tatsächlich auf diese Zeit zurück.

Bitte nicht von Schlacht sprechen, sondern eher von Battle oder Partie. 

Deine Aufgaben

  • Mache dich mit Jumbo hier vertraut & bereite dich gut auf deinen Content vor – nur so wirkst du authentisch!
  • Zeige deinen Followerinnen in 2 Storys (insgesamt 3–5 Story-Sequenzen), wie du gemeinsam mit Freundinnen, Familie oder Kindern** spielst – egal welches Alter, der Spaß steht im Vordergrund!
  • WICHTIG: Bleib authentisch, werde kreativ während du dein Jumbo Spiel beim spielen vorstellst.
  • WICHTIG: Betone, dass Spiele:
    • verbindend wirken und für gemeinsame, schöne Momente sorgen,

    • ein toller Ausgleich zum Alltag sind,

    • sich ideal als entspannte Aktivität eignen – ob z.B. als Spieleabend mit Freund*innen oder mit der Familie auf dem Sofa.

  • Verlinke immer die Website in deinen Postings: https://jumboplay.com/de-de
  • WICHTIG: Markiere auf IG immer @jumbo_spiele klein (sowie @new.fluence unsichtbar) in jeder Story Sequenz oder XXX auf Tiktok
  • NOGO: Reines Unboxing/Spiel ohne spielen darstellen
  • Füge deinen Content zu deinen Story-Highlights hinzu!

Tipps zur Umsetzung

  • Verwende gutes Licht, um den Content hochwertig gestalten zu können!
  • Gehe darauf ein, dass ein Spieleabend ein perfekter Ausgleich zum Alltagsstress sein kann.
  • Stelle das Spiel kurz vor: Zeige Verpackung, Spielmaterial und ggf. ein kurzes „How to play“ in einer Story-Sequenz (max. 30 Sekunden, gerne als Voice-over oder Textoverlay).
  • Verzichte darauf, negative Aspekte zu erwähnen.
  • Vermeide stark werbliches Wording – bleib authentisch & natürlich in deiner Präsentation!

  • Vermeide Schimpfwörter