Einleitung

Die TEEKANNE macht den Tee – seit 1882

TEEKANNE ist ein global agierendes Tee-Unternehmen. Unsere Tradition geht zurück auf das Gründungsjahr 1882. Als unabhängiges Familienunternehmen pflegen wir unsere „Wurzeln“ und entwickeln unsere „Flügel“, um die Firma erfolgreich und nachhaltig in die neue Generation zu führen.

Nachhaltigkeit begreifen wir als Familienunternehmen, in der vierten Generation, seit jeher grundsätzlich ganzheitlich. Durch unsere Produkte ermöglichen wir unseren Konsumenten gesunden Genuss und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung in unserer Gesellschaft. Unser Tee soll einfach guttun. Er soll gut für die Menschen sein, die ihn genießen und keine negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt haben – damit wir uns bei jedem Schluck rundum gut fühlen können. Deswegen arbeiten wir auch unaufhörlich daran, jeden Tag ein Schlückchen besser zu werden.

TEEKANNE Black Teas Caramel und Coco & Cream

Ganz neu im TEEKANNE Teespezialitäten Sortiment: Black Tea Caramel und Black Tea Coco & Cream.  

Unser Tipp: Probiere Black Tea Caramel und Black Tea Coco & Cream auch mit warmer, aufgeschäumter Milch oder Milchersatz – für ein besonderes Geschmackserlebnis!

Unser Teekanne Coco & Cream Tee schmeckt, wie er klingt – und vielleicht sogar noch ein bisschen besser. Stelle Dir eine Kokospraline im Teeregal vor, aber ohne Zucker. Der Duft von Kokosnuss und cremiger Sahne verwandelt Deine Teetasse in ein tropisches Paradies.

TEEKANNE Black Tea Caramel entführt Dich mit jedem Schluck in die süße Versuchung eines cremigen Karamell-Bonbons – und das ebenfalls ganz ohne Zuckerzusatz. Die Kombination aus vollmundigem schwarzen Tee, Rotbusch und Zichorienwurzel, verfeinert mit unwiderstehlichem Karamellaroma, sorgt für einen Geschmacksmoment zum Dahinschmelzen.

Deine Aufgaben - NamasTee®

  • Teste die zwei Tees und finde deine Favoriten. Du kannst deine Follower gerne beim Testen mitnehmen.
  • Gieße deine Lieblingssorte mit Milch / Milchersatz / Kokosdrink auf und schaffen dir einen Genussmoment. Du kannst auch gerne einen Drink mit Karamell und Kokos als Dekoration nutzen wie in den Beispielbildern.
  • Achte darauf, dass der Teatag (Tee-Schildchen mit Logo am Teebeutel) zu sehen ist.
  • Zeige die Teepackung in deinen Stories.
  • Beschreibe den Geschmack des Tees.
  • Markiere @teekanne_at in deinen Stories.
  • Verwende die Hashtags #Teekanne und #Tee

DO’S

  • Natürliche Inhaltsstoffe der Tees herausstellen
  • Auf Sorten und Geschmäcker eingehen
  • Tee-Packungen zeigen (Packung, Tea Tags und Logo sollten gut erkennbar und lesbar auf Bewegtbild und Bild sein)

DONT’S

  • Keine Konkurrenzmarken zeigen (Bitte auch darauf achten, dass keine Konkurrenzprodukte im Hintergrund zu sehen sind)
  • Zutaten, die nicht im Tee vorkommen.
  • Das Wort „Aroma“ vermeiden
  • Das Produkt sollte nicht in Verbindung mit Krankheit, wie zum Beispiel Schnupfen oder Halsschmerzen vorgestellt werden.
  • Produkt nicht mit anderen Getränken mischen.
  • Logos nicht spiegelverkehrt fotografieren/aufnehmen (bitte auch in der Story darauf achten)
  • TEEKANNE hat eine gewisse Verantwortung gegenüber ihren Konsument*innen, aus diesem Grund bitte folgendes vermeiden:
    • Drogen oder Alkohol im Bild und Video
    • Keine illegalen Substanzen oder Waffen
    • Keine vulgären Ausdrücke