Die TEEKANNE macht den Tee – seit 1882
TEEKANNE ist ein global agierendes Tee-Unternehmen. Unsere Tradition geht zurück auf das Gründungsjahr 1882. Als unabhängiges Familienunternehmen pflegen wir unsere „Wurzeln“ und entwickeln unsere „Flügel“, um die Firma erfolgreich und nachhaltig in die neue Generation zu führen.
Nachhaltigkeit begreifen wir als Familienunternehmen, in der vierten Generation, seit jeher grundsätzlich ganzheitlich. Durch unsere Produkte ermöglichen wir unseren Konsumenten gesunden Genuss und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung in unserer Gesellschaft. Unser Tee soll einfach guttun. Er soll gut für die Menschen sein, die ihn genießen und keine negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt haben – damit wir uns bei jedem Schluck rundum gut fühlen können. Deswegen arbeiten wir auch unaufhörlich daran, jeden Tag ein Schlückchen besser zu werden.
Ein Schlückchen Achtsamkeit gefällig? Unsere intensiven Gewürz- und Kräuterteemischungen NamasTee® basieren auf ganz besonderen Rezepturen nach ayurvedischer Art – genau richtig für eine bewusste Pause im hektischen Alltag. Mit den zwei neuen Sorten Waldbaden und Halsschmeichler kannst du zwischen 5 ausgewogenen Mischungen wählen.
100 % Bio: NamasTee® für den bewussten Genuss
Bewusst genießen – ein Mantra, das wir uns alle zu Herzen nehmen sollten. Darum hat „bewusster Genuss“ bei TEEKANNE auch gleich mehrere Bedeutungen: Wir empfehlen Dir, Deine kleine tägliche Auszeit ohne Ablenkung und mit allen Sinnen zu genießen. Das übertragen wir auch auf die Umwelt: Unser NamasTee® ist nämlich 100 % Bio. Das heißt, dass wir bei der Produktion nur Zutaten aus biologischer Herstellung verwenden – für mehr Nachhaltigkeit, mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur, mehr Umweltbewusstsein. Zudem sorgen wir dafür, dass nur die beste Qualität in Deiner Tasse landet.
Die Ruhe Selbst: Kein Stress. Jetzt kommt keine Lebensweisheit. Hier kommt NamasTee® DIE RUHE SELBST. Ein großer Schluck Auszeit für alle, die beim Herabschauenden Hund am liebsten in ’ne Teetasse schauen. Und jetzt…. abschalten. Die Kräuterteemischung nach ayurvedischer Art gibt zarter Kamille die volle Entfaltungskraft und macht Entspannung mit feinem Passionsblumenkraut zur Herzensangelegenheit. Abgerundet mit frisch-würzigem Zitronenthymian ist bei diesem NamasTee® wirklich Ruhe im Karton.
Halsschmeichler: Jetzt wird’s warm im Hals. NamasTee Halsschmeichler ist die flauschige Kuscheldecke unter den Teesorten und kommt mit einer ordentlichen Portion Wohlgenuss. Ein Tee, der mit Süßholz, Fenchel und Thymian nicht nur wärmt, sondern dem Hals schmeichelt.
Power Frau: DIE Welt ist weiblich. DIE Natur ist weiblich. Und auch DIE Lebensfreude. Wir Frauen sind der Ursprung. Achtsamkeit und Besonnenheit sind unsere Kraft. NamasTee® POWER FRAU ist eine genussvolle Mischung voller Fantasie: Die leuchtend roten Blüten des Hibiskus bilden mit feurigem Ingwer und Angelikawurzel einen wunderbaren Dreiklang.
Waldbaden: Shinrin Yoku heißt Waldbaden auf Japanisch, was so viel heißt wie „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Kein Name könnte passender sein für diesen NamasTee, der dich mit seinem angenehm waldigen Duft und frisch-minzigem Geschmack mit würzigen Noten auf eine Gedankenreise in den Wald entführt.
Achtung! Auf den Zettelchen des Tees sollte „Zuerst aufbrühen, dann aufblühen“ stehen. Bitte gehe in deinem Content NICHT näher auf den kleinen Druckfehler ein.
Würziger Chai: Dieser Gewürztee ist wie Urlaub für die Sinne. Und für Deine Geschmacksnerven. Oder wie Teeleportieren. Mach Dich auf eine Reise zu Dir selbst. Ganz ohne Stress. 8 Gewürze & Kräuter zum Aufbrühen und Aufblühen. NamasTee® WÜRZIGER CHAI bringt die unvergleichliche Harmonie von erfrischendem Ingwer und aromatischem Zimt in Deinen Alltag. Verfeinert wird die Mischung nach ayurvedischer Art –mit süßlich-scharfem Kardamom und einem Hauch Pfeffer.
DO’S
DONT’S
Achte beim Einsatz von Naturmaterialien darauf, dass diese passend zum Produkt sind. Z.B. beim Produkt Waldbaden – gerne Waldmaterialien wie z.B. Moos oder Zapfen verwenden, allerdings bitte Vorsicht z.B. Efeu ist giftig.Keine Konkurrenzmarken zeigen (Bitte auch darauf achten, dass keine Konkurrenzprodukte im Hintergrund zu sehen sind)